Autor |
Nachricht |
|
|
Betreff: |
Re: Crash Kurs Läufigkeit |
 |
|
Hallo Jutta ja, Rüdenbesucher hatten wir auch Aber nun ist die Hitze erstmal vorbei und ich hab davon kaum was mitgekriegt..... Vielleicht beim nächsten Mal LG Bea
Hallo Jutta
ja, Rüdenbesucher hatten wir auch d_iablo Aber nun ist die Hitze erstmal vorbei und ich hab davon kaum was mitgekriegt..... Vielleicht beim nächsten Mal #b_lum1# LG Bea
|
|
|
 |
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 22:26 |
|
|
 |
|
|
Betreff: |
Re: Crash Kurs Läufigkeit |
 |
|
zu Floh im Garten: selbst wenn sie an der Schleppleine ist, hindert das freilaufende Rüden ja nicht daran, Zäune zu überwinden oder sich durchzubuddeln, um die Dame zu beglücken. Da können so manche Rüden zu Akrobaten werden 
zu Floh im Garten: selbst wenn sie an der Schleppleine ist, hindert das freilaufende Rüden ja nicht daran, Zäune zu überwinden oder sich durchzubuddeln, um die Dame zu beglücken. Da können so manche Rüden zu Akrobaten werden #crazy#
|
|
|
 |
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 18:05 |
|
|
 |
|
|
Betreff: |
Re: Crash Kurs Läufigkeit |
 |
|
BeaSin hat geschrieben: Zum Glück macht Madam sich nach wie vor nichts aus Rüden..... Prima, - ich wünsche Dir, dass es so bleibt und auch der Rest der Läufigkeit und Zeit danach völlig undramatisch abläuft! Ablenkung der Hündin von dem hormonellen Geschehen durch ausreichend Beschäftigung und frische Luft ist durch alle Phasen (Läufigkeit - Scheinträchtigkeit - Scheinmutterschaft) hindurch ein bewährtes Mittel um Problemen entgegen zu wirken. Bloß nicht betüddeln etc. ... Evtl. auch in der Zeit nach der Läufigkeit das Futter etwas knapper halten (die Natur sagt: wenig Nahrungsangebot = keine gute Zeit für Welpen...). Allerdings ist auch sehr viel einfach Veranlagung ... manche Hündinnen haben trotz allem Probleme mit der Scheinträchtigkeit, andere nie. Zur Gebärmutterentzündung, die bisweilen nach der Läufigkeit entstehen kann: Hauptursache sind hormonelle Störungen (da hat man nur begrenzt Einfluss drauf), weiter wird meist empfohlen die Hündin während der Hitze nicht Schwimmen zu lassen um unnötigen Eindringen von Bakterien entgegenzuwirken. Man sollte seine Hündin einfach nach der Hitze einige Wochen lang aufmerksam beobachten: viel Trinken, Unwohlsein, Verhaltensveränderungen, dickerer Unterleib, Fieber etc. können Anzeichen für eine Pyometra sein. Bei meiner Hündin waren damals die auffälligsten Symptome ein ungewöhnlicher Ausfluss (haben aber viele erkrankte Hündinnen nicht!), und dass plötzlich andere Hunde sehr grob weg gezickt wurden - sie hatte offenbar Schmerzen und hielt sich alles vom Leib. Im Zweifel zum Tierarzt gehen, der Verdacht auf eine mögliche Gebärmutterentzündung lässt sich mit einer Ultraschalluntersuchung leicht und eindeutig abklären. Viel Spaß mit Deiner süßen Maus! LG, Ulrike.
[quote="BeaSin"]Zum Glück macht Madam sich nach wie vor nichts aus Rüden.....[/quote] Prima, - ich wünsche Dir, dass es so bleibt und auch der Rest der Läufigkeit und Zeit danach völlig undramatisch abläuft! #s_mile#
Ablenkung der Hündin von dem hormonellen Geschehen durch ausreichend Beschäftigung und frische Luft ist durch alle Phasen (Läufigkeit - Scheinträchtigkeit - Scheinmutterschaft) hindurch ein bewährtes Mittel um Problemen entgegen zu wirken. Bloß nicht betüddeln etc. ... Evtl. auch in der Zeit nach der Läufigkeit das Futter etwas knapper halten (die Natur sagt: wenig Nahrungsangebot = keine gute Zeit für Welpen...). Allerdings ist auch sehr viel einfach Veranlagung ... manche Hündinnen haben trotz allem Probleme mit der Scheinträchtigkeit, andere nie.
Zur Gebärmutterentzündung, die bisweilen nach der Läufigkeit entstehen kann: Hauptursache sind hormonelle Störungen (da hat man nur begrenzt Einfluss drauf), weiter wird meist empfohlen die Hündin während der Hitze nicht Schwimmen zu lassen um unnötigen Eindringen von Bakterien entgegenzuwirken. Man sollte seine Hündin einfach nach der Hitze einige Wochen lang aufmerksam beobachten: viel Trinken, Unwohlsein, Verhaltensveränderungen, dickerer Unterleib, Fieber etc. können Anzeichen für eine Pyometra sein. Bei meiner Hündin waren damals die auffälligsten Symptome ein ungewöhnlicher Ausfluss (haben aber viele erkrankte Hündinnen nicht!), und dass plötzlich andere Hunde sehr grob weg gezickt wurden - sie hatte offenbar Schmerzen und hielt sich alles vom Leib. Im Zweifel zum Tierarzt gehen, der Verdacht auf eine mögliche Gebärmutterentzündung lässt sich mit einer Ultraschalluntersuchung leicht und eindeutig abklären.
Viel Spaß mit Deiner süßen Maus! LG, Ulrike.
|
|
|
 |
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 11:01 |
|
|
 |
|
|
Betreff: |
Re: Crash Kurs Läufigkeit |
 |
|
Hi
das habe ich gestern auch gehört, dass mit Vorspiel nicht gerechnet werden sollte.
Danke für den Hiwneis zur Scheinträchtigkeit!!! Zum Glück macht Madam sich nach wie vor nichts aus Rüden.....
LG Bea
Hi
das habe ich gestern auch gehört, dass mit Vorspiel nicht gerechnet werden sollte.
Danke für den Hiwneis zur Scheinträchtigkeit!!! Zum Glück macht Madam sich nach wie vor nichts aus Rüden.....
LG Bea
|
|
|
 |
Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 18:57 |
|
|
 |
|
|
Betreff: |
Re: Crash Kurs Läufigkeit |
 |
|
Ich habe zum Glück ja noch keinen ungewollten Deckakt erlebt ... aber das "Vorspiel" kann sich im Extremfall auf wenige Sekunden reduzieren. Da ist nix mehr mit "rausfischen" ... Und wenn die Hündin selber will, dann wird es schwer sie eben mal kurz einzufangen - das hatte ich vor Jahren mal erlebt: Schäfi-Gehorsam auf den Nullpunkt reduziert, und fröhlich vor mir davongehüpft! (panischer Schweißausbruch meinerseits inclusive ...  ) Auch kastrierte Rüden können genau wie unkastrierte Rüden einen Akt vollziehen, nur dass sie unfruchtbar sind und es keine Welpen gibt. (Auch wenn es nicht so häufig vorkommt, dass Kastraten so triebstark drauf sind ...) Ich kriege regelmäßig einen dicken Hals, wenn ich Rüdenbesitzer bitte ihren Hund anzuleinen und dann lediglich die blöde Antwort bekomme "der ist kastriert ... da kann nichts mehr passieren". Ich mag weder die Belästigung meiner Hündin, noch einen evtl. Geschlechtsverkehr! Apropos "Probleme mit der Scheinträchtigkeit" und was man beachten kann um vorzubeugen: Mir erzählte vor Jahren mal eine erfahrene Züchterin, dass sie die schlimmsten Scheinträchtigkeiten bei ihren Hündinnen hat, wenn sie gedeckt wurden - aber leer bleiben. Es gibt durchaus einen Zusammenhang zwischen dem wie die Hormone der Hündin in der Läufigkeit hochkochen und dem Grad der Scheinträchtigkeit. Daher gab sie mir den Rat, während der Läufigkeit dass Spiel mit Rüden jeder Art besser zu meiden. Ich persönlich halte mich daran, meide während jener Wochen einfach Kontakte zu Rüden und gehe auch nur da spazieren wo ich möglichst viel Ruhe habe ... Ist einfacher, und auch für meine Hündin stressärmer ...  LG, Ulrike
Ich habe zum Glück ja noch keinen ungewollten Deckakt erlebt ... aber das "Vorspiel" kann sich im Extremfall auf wenige Sekunden reduzieren. Da ist nix mehr mit "rausfischen" ... Und wenn die Hündin selber will, dann wird es schwer sie eben mal kurz einzufangen - das hatte ich vor Jahren mal erlebt: Schäfi-Gehorsam auf den Nullpunkt reduziert, und fröhlich vor mir davongehüpft! (panischer Schweißausbruch meinerseits inclusive ... #w_acko1# )
Auch kastrierte Rüden können genau wie unkastrierte Rüden einen Akt vollziehen, nur dass sie unfruchtbar sind und es keine Welpen gibt. (Auch wenn es nicht so häufig vorkommt, dass Kastraten so triebstark drauf sind ...) Ich kriege regelmäßig einen dicken Hals, wenn ich Rüdenbesitzer bitte ihren Hund anzuleinen und dann lediglich die blöde Antwort bekomme "der ist kastriert ... da kann nichts mehr passieren". Ich mag weder die Belästigung meiner Hündin, noch einen evtl. Geschlechtsverkehr!
Apropos "Probleme mit der Scheinträchtigkeit" und was man beachten kann um vorzubeugen: Mir erzählte vor Jahren mal eine erfahrene Züchterin, dass sie die schlimmsten Scheinträchtigkeiten bei ihren Hündinnen hat, wenn sie gedeckt wurden - aber leer bleiben. Es gibt durchaus einen Zusammenhang zwischen dem wie die Hormone der Hündin in der Läufigkeit hochkochen und dem Grad der Scheinträchtigkeit. Daher gab sie mir den Rat, während der Läufigkeit dass Spiel mit Rüden jeder Art besser zu meiden. Ich persönlich halte mich daran, meide während jener Wochen einfach Kontakte zu Rüden und gehe auch nur da spazieren wo ich möglichst viel Ruhe habe ... Ist einfacher, und auch für meine Hündin stressärmer ... #s_mile#
LG, Ulrike
|
|
|
 |
Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 11:47 |
|
|
 |
|
|
Betreff: |
Re: Crash Kurs Läufigkeit |
 |
|
Hallo Ulrike was meinst du damit? Zitat: und sogar einen Deckakt vollziehen! Ich dachte imer, auch Hunde hätten eine Phase des Vorspiels? Da sollte ich es doch als Hündinnenhalter fertigbringen, Hündin rauszuholen (also bei 10 kg Hund)? Oder lieg ich da falsch? Zitat: Mit ableinen zum Spielen während der Hitze bin ich auch seeehr vorsichtig! Ableinen war nicht wegen Spielen, sondern weil ich (als Ex-Kastraten-Halter) wusste (meinte zu wissen), dass die Begeisterung zwar groß, aber nicht überwältigend ist. Und es für Madam eben einfacher ist auszuweichen, als sich an der Leine gegen den Romeo zu wehren. Zitat: Selten weiß man exakt wann die Standhitze beginnt ... manchmal kommen die Romeos plötzlich aus dem nichts angerannt
Jo. Meiner Meinung nach hat sie noch nicht begonnen - ist aber JETZT kurz davor. Nach der Meinung des Nachbarsrüden (unkastriert) auch noch nicht. Obwohl er heute schon sehr nölig am Zaun war. Und wir heute beim Gassi urplötzlich Begleitung von einem Rüden bekamen. Wie praktisch, dass Madam 10 khg wiegt. Also Madam hochgenommen und zurück gelaufen auf der Suche nach dem Rüdenbesitzer, derweil Rüde mir fröhlich und geirig am Bein hoch hopste. Was ein Glück, dass es kein DSH, Landseer o.ä. war.... Zitat: und heiße Damen laufen auch gerne mal davon wenn sie die große Liebe wittern. Noch bezweifle ich, dass Madam eine heißere Liebe als "Futter" kennt. Aber wer weiß..... Ich glaub, die nächsten paar Tage ist Leinenzwang. Wie ich das im Garten handhabe muss ich mal überlegen. Ich glaub, ich häng die Schleppe dran, bis ich weiß, wie sie so drauf ist in der Standhitze. LG Bea
Hallo Ulrike
was meinst du damit? [quote]und sogar einen Deckakt vollziehen![/quote] Ich dachte imer, auch Hunde hätten eine Phase des Vorspiels? Da sollte ich es doch als Hündinnenhalter fertigbringen, Hündin rauszuholen (also bei 10 kg Hund)? Oder lieg ich da falsch?
[quote]Mit ableinen zum Spielen während der Hitze bin ich auch seeehr vorsichtig![/quote] Ableinen war nicht wegen Spielen, sondern weil ich (als Ex-Kastraten-Halter) wusste (meinte zu wissen), dass die Begeisterung zwar groß, aber nicht überwältigend ist. Und es für Madam eben einfacher ist auszuweichen, als sich an der Leine gegen den Romeo zu wehren.
[quote]Selten weiß man exakt wann die Standhitze beginnt ... manchmal kommen die Romeos plötzlich aus dem nichts angerannt [/quote] Jo. Meiner Meinung nach hat sie noch nicht begonnen - ist aber JETZT kurz davor. Nach der Meinung des Nachbarsrüden (unkastriert) auch noch nicht. Obwohl er heute schon sehr nölig am Zaun war. Und wir heute beim Gassi urplötzlich Begleitung von einem Rüden bekamen. Wie praktisch, dass Madam 10 khg wiegt. Also Madam hochgenommen und zurück gelaufen auf der Suche nach dem Rüdenbesitzer, derweil Rüde mir fröhlich und geirig am Bein hoch hopste. Was ein Glück, dass es kein DSH, Landseer o.ä. war....
[quote]und heiße Damen laufen auch gerne mal davon wenn sie die große Liebe wittern.[/quote] Noch bezweifle ich, dass Madam eine heißere Liebe als "Futter" kennt. Aber wer weiß..... Ich glaub, die nächsten paar Tage ist Leinenzwang. Wie ich das im Garten handhabe muss ich mal überlegen. Ich glaub, ich häng die Schleppe dran, bis ich weiß, wie sie so drauf ist in der Standhitze.
LG Bea
|
|
|
 |
Verfasst: Di 19. Apr 2016, 19:36 |
|
|
 |
|
|
Betreff: |
Re: Crash Kurs Läufigkeit |
 |
|
oh ... also ich lasse in der Läufigkeit grundsätzlich alle Rüden zurückrufen, auch die kastrierten. Denn auch kastrierte Rüden können seehr aufdringlich werden, meine Hündin belästigen, - und sogar einen Deckakt vollziehen! Das will ich auf keinen Fall riskieren ... Mit ableinen zum Spielen während der Hitze bin ich auch seeehr vorsichtig! Selten weiß man exakt wann die Standhitze beginnt ... manchmal kommen die Romeos plötzlich aus dem nichts angerannt - und heiße Damen laufen auch gerne mal davon wenn sie die große Liebe wittern. Liebe Grüße, Ulrike
oh ... #s_hok#
also ich lasse in der Läufigkeit grundsätzlich alle Rüden zurückrufen, auch die kastrierten. Denn auch kastrierte Rüden können seehr aufdringlich werden, meine Hündin belästigen, - und sogar einen Deckakt vollziehen! Das will ich auf keinen Fall riskieren ...
Mit ableinen zum Spielen während der Hitze bin ich auch seeehr vorsichtig! Selten weiß man exakt wann die Standhitze beginnt ... manchmal kommen die Romeos plötzlich aus dem nichts angerannt - und heiße Damen laufen auch gerne mal davon wenn sie die große Liebe wittern.
Liebe Grüße, Ulrike
|
|
|
 |
Verfasst: So 17. Apr 2016, 16:28 |
|
|
 |
|
|
Betreff: |
Re: Crash Kurs Läufigkeit |
 |
|
Hi
erste Erfahrungen mit heißer Hündin: wir laufen auf einen freilaufenden Rüden zu. Ich: "Ist der kastriert?" Hundehalter: "JA" Ich also entspannt und leine Floh wieder ab. Floh zickt den Rüden an, beschwert sich. Der Rüde ist hoch interessiert und tut das, was Rüden so tun..... Aber ok - ist ja kastriert. Als ich dann beim Hundehalter bin, sag ich "Die ist läufig...." Hundehalter: "Oh - dann hab ich das falsch verstanden. Der ist NICHT kastriert".
Gut, dass Madam noch nicht in der Standhitze ist.....
LG Bea
Hi
erste Erfahrungen mit heißer Hündin: wir laufen auf einen freilaufenden Rüden zu. Ich: "Ist der kastriert?" Hundehalter: "JA" Ich also entspannt und leine Floh wieder ab. Floh zickt den Rüden an, beschwert sich. Der Rüde ist hoch interessiert und tut das, was Rüden so tun..... Aber ok - ist ja kastriert. Als ich dann beim Hundehalter bin, sag ich "Die ist läufig...." Hundehalter: "Oh - dann hab ich das falsch verstanden. Der ist NICHT kastriert".
Gut, dass Madam noch nicht in der Standhitze ist.....
LG Bea
|
|
|
 |
Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 19:55 |
|
|
 |
|
|
Betreff: |
Re: Crash Kurs Läufigkeit |
 |
|
Hi so schnell geht das. Sie ist heiß. Nach meiner Rechnung völlig zu früh. Aber da auch die Hündinnen des Zücchters heiß sind, hab ich mich wohl verrechnet - und die 9 Monate sind wohl auch nicht realistisch. Nachbarshund war schon sehr interessiert, ist aber noch steigerungsfähig. Inzwischen weiß ich, dass manche Hündinnen im Vorfeld das Beinchen heben. Tja - da scheint Madam nicht selbstsicherer sondern heiß geworden zu sein Wenn ich Glück habe, fällt die Standhitze in eine Zeit, wo ich zu Hause bin oder sie mitkommen kann. Ansonsten ist für die HuSis wohl nur Garten angesagt - und das bei Leinenpflicht. Zumindest bis ich weiß, wie Madam sp drauf ist Oder ändert das sich? Je nach tollem Rüden? Ich hoffe wir kriegen das über die Bühne ohne Probs - und umgehen Scheinträchtigkeit und Uterus-Entzündung. LG Bea
Hi so schnell geht das. Sie ist heiß. Nach meiner Rechnung völlig zu früh. Aber da auch die Hündinnen des Zücchters heiß sind, hab ich mich wohl verrechnet - und die 9 Monate sind wohl auch nicht realistisch. Nachbarshund war schon sehr interessiert, ist aber noch steigerungsfähig. Inzwischen weiß ich, dass manche Hündinnen im Vorfeld das Beinchen heben. Tja - da scheint Madam nicht selbstsicherer sondern heiß geworden zu sein #s_cratch_one-s_head# Wenn ich Glück habe, fällt die Standhitze in eine Zeit, wo ich zu Hause bin oder sie mitkommen kann. Ansonsten ist für die HuSis wohl nur Garten angesagt - und das bei Leinenpflicht. Zumindest bis ich weiß, wie Madam sp drauf ist Oder ändert das sich? Je nach tollem Rüden?
Ich hoffe wir kriegen das über die Bühne ohne Probs - und umgehen Scheinträchtigkeit und Uterus-Entzündung.
LG Bea
|
|
|
 |
Verfasst: So 10. Apr 2016, 00:17 |
|
|
 |
|
|
Betreff: |
Re: Crash Kurs Läufigkeit |
 |
|
Hi ihr beiden Danke für die Infos. Schnüffelnase hat geschrieben: Nachtrag: wenn Du auf Hundesitter in der Läufigkeit angewiesen bist ist es wichtig, dass diese bei Bedarf einem potentiellem "Deckrüden" gegenüber sehr selbstbewusst und energisch auftreten können!
Da müsste ich dann mal mit den beiden dran üben LG Bea
Hi ihr beiden Danke für die Infos. [quote="Schnüffelnase"]Nachtrag: wenn Du auf Hundesitter in der Läufigkeit angewiesen bist ist es wichtig, dass diese bei Bedarf einem potentiellem "Deckrüden" gegenüber sehr selbstbewusst und energisch auftreten können! [/quote] Da müsste ich dann mal mit den beiden dran üben #b_lum1#
LG Bea
|
|
|
 |
Verfasst: Di 29. Mär 2016, 19:06 |
|
|
 |
|